DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Zahl diabetischer Ketoazidosen bei Kindern und Jugendlichen steigt

export-pixabay-sasint-small

Während der ersten zwei Jahre der Coronapandemie ist es bei Kindern und Jugendlichen in vielen Ländern zu lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisungen im Zusammenhang mit einer verspäteten Diagnose von Diabetes gekommen. Das hat ein internationales Forscherteam im Rahmen einer weltweiten Studie er­mittelt.

Mehr Infos und Quellverweis: aerzteblatt.de vom 14.10.2022

Die Ketoazidose ist eine gefährliche Stoffwechselentgleisung, die durch Insulinmangel ausgelöst wird. Unerkannt und unbehandelt kann sich ein lebensgefährliches diabetisches Koma entwickeln. Eine Ketoazidose tritt vor allem bei Menschen mit Typ-1-Diabetes auf.

Bildquellen

  • export-pixabay-sasint-small: sasint Pixabay
Lesezeit ca.: 34 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: | Peter Wilhelm 5. Dezember 2022

Lesen Sie bitte auch:


Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content