DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Spät essen steigert den Appetit

export-pixabay-pexels-small

Das Auslassen des Frühstücks ist eine verbreitete Diätstrategie. Die Rechnung geht jedoch nicht auf. Warum das so ist, steht in einer Studie (DOI:10.1016/j.cmet.2022.09.007) der Harvard Medical School. 16 gesunde Übergewichtige wurden klinisch überwacht. Eine Gruppe bekam ein Frühstück, die andere nicht. Zusätzlich zu Mittag- und Abendessen gab für beide Gruppen noch ein Nachtmahl um 21.30 Uhr. Die späte Mahlzeit hatte erhebliche Auswirkungen, die sich vor allem bei denen zeigte, die ohne Frühstück geblieben waren. Sie fühlten sich danach immer noch hungrig. Auch wurden die Kalorien vermehrt ins Fettgewebe transferiert.

Dtsch Arztebl 2022; 119(49): A-2167 / B-1791

Bildquellen

  • export-pixabay-pexels-small: pexels
Lesezeit ca.: 43 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: 20. Dezember 2022 | Peter Wilhelm 20. Dezember 2022

Lesen Sie bitte auch:


Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content