Eine Studie liefert erste Hinweise, dass Bromocriptin quick release kardiovaskuläre Risikofaktoren, wie Bluthochdruck und aortale Steifigkeit bei jungen Patienten mit Diabetes Typ 1 verringern könnte.
Hintergrund
Diabetes mellitus Typ I geht trotz eines engmaschigeren Monitorings und einer verbesserten Insulinversorgung weiterhin mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten einher. Patienten mit Typ-I-Diabetes können bereits im Teenager-Alter Gefäßschäden aufweisen. „Wir wissen, dass sich die großen Gefäße rund ums Herz, die Aorta und ihre Hauptabzweigungen bei Diabetes Typ I bereits im frühen Kindesalter abnorm entwickeln können,“ erklärte Michal Schäfer, Wissenschaftler und Medizinstudent an der Universität Colorado in einer Pressemitteilung der American Heart Association (AHA) anlässlich der Veröffentlichung eines Teils der Bromocriptine quick release T1D study (BCQR-T1D) im Fachjournal Hypertension.
Bildquellen
- export-pixabay-remazteredstudio-small: pixabay