DIREKTKONTAKT

Informationen

Seite 2 /6

export-pixabay-blickpixel-small

Fachartikel

Krankenkassen-Zusatzbeiträge ab Januar 2023

Krankenkassen-Zusatzbeiträge ab Januar 2023: So lassen sich Preise und Leistungen vergleichen sowie Kündigungsfristen einhalten Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland steigt ab 1. Januar 2023 um 0,3 Prozentpunkte

export-pixabay-openclipart-vectors-small

Fachartikel

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Diabetes und Hörverlust

Studie bringt Diabetes mit sensorineuraler Schwerhörigkeit bei Senioren bis zu 70 Jahren in Verbindung. Eine Studie aus Singapur hat gezeigt, dass Diabetes auch als Diabetes mellitus oder Zuckerkrankheit bezeichnet, ein

diabetes-3426247_1920-pixabay

Fachartikel

Diabetes mellitus

Der Diabetes mellitus (‚honigsüßer Durchfluss‘, ‚Honigharnruhr‘; von altgriechisch διαβήτης diabḗtes und lateinisch mellitus ‚honigsüß‘), umgangssprachlich kurz Diabetes, deutsch Zuckerkrankheit… (früher auch Zuckerharnruhr) oder seltener Blutzuckerkrankheit, bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselstörungen

Honig auf einem Butterbrot

Fachartikel

Ist Honig für Diabetiker gut?

Honig kann sogar einer Diabetes-Erkrankung vorbeugen. Wir wissen, nicht jeder Zucker ist gleich. Eine aktuelle Studie befasst sich mit Honig. Honig statt Zucker? – Ist Honig sogar eine gesunde Zuckeralternative?

export-pixabay-remazteredstudio-small

Fachartikel

Bromocriptin senkt den Blutdruck bei Diabetes

Eine Studie liefert erste Hinweise, dass Bromocriptin quick release kardiovaskuläre Risikofaktoren, wie Bluthochdruck und aortale Steifigkeit bei jungen Patienten mit Diabetes Typ 1 verringern könnte. Hintergrund Diabetes mellitus Typ I

export-pexels-marek levak-small

Fachartikel

Diabetes Apps fürs Smartphone auf Rezept

Handy-Apps für Diabetiker gibt es wie Sand am Meer. Doch wer sich einmal näher damit beschäftigt, der wird schnell frustriert feststellen, dass eine große Zahl der vollmundig beworbenen Apps nicht

(©fr1)b




Rechtliches


Skip to content