DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Insulin-Pille vor dem Aus

export-pixabay-remazteredstudio-small

Orales Insulin enttäuscht in Phase-III

Es bleibt ein Wunschtraum: Insulin in Form einer Tablette einnehmen und keine Injektionen mehr vornehmen zu müssen.

Das würden sich viele Diabetiker wünschen, denn es würde ein Mehr an Lebensqualität und eine erhebliche Vereinfachung im Umgang mit dem Diabetes bedeuten.

Die Pharmafirma Oramed Pharmaceuticals Inc. hat sich auf die Entwicklung solcher Medikamente spezialisiert. Mit den entwickelten Mitteln soll die orale Aufnahme von Insulin möglich werden.
Mit 710 Testpersonen wurde eine Phase-III-Studie zum Oral-Insulin ORMD-0801 durchgeführt. Dabei musste das Mittel in einer randomisierten, doppelt verblindeten Studie gegen ein Placebo antreten.

Leider wurde das erhoffte Ergebnis nicht erreicht. Das Medikament konnte keine Wirkung vorweisen.

Das Unternehmen will nun die Entwicklung von oralen Insulinen für Diabetes mellitus Typ 2 einstellen. Dabei war ORMD-0801 bei Diabetes mellitus das am weitesten fortgeschrittene Präparat. Für den Konzern ist das Ganze ein wirtschaftliches Desaster.

Bildquellen

  • export-pixabay-remazteredstudio-small: pixabay
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | © Revision: 31. Januar 2023 | Peter Wilhelm 31. Januar 2023

Lesen Sie bitte auch:


Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content