DIREKTKONTAKT

Category: Diabeteswissen

Seite 1 /19

Fachartikel

ACE-Hemmer

Die bekanntesten Arzneimittelgruppen zur Senkung des Blutdrucks sind Beta-Blocker, entwässernde Medikamente (Diuretika) und ACE-Hemmer. An der Regulierung des Blutdrucks sind die Nieren mit den körpereigenen Stoffen Renin, Angiotensinogen sowie Angiotensin

Fachartikel

Adipositas

Der Begriff „Adipositas“ kommt aus dem Lateinischen (adeps = fett). Bei der Adipositas oder Fettleibigkeit handelt es sich um ein krankhaftes Übergewicht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat drei Schweregrade der Adipositas

Fachartikel

Advanced glycation end products (AGEs)

sind das Ergebnis einer nicht durch Enzyme ausgelösten Reaktion von Zuckern mit Eiweißen (Proteinen). Im Körper können sie aus dem Zucker und den Proteinen im Blut entstehen. Früher galten AGEs,

Fachartikel

AID-Systeme

AID steht für „Automatisierte Insulin-Dosierung“ oder „automated insulin delivery“. Bei diesen Systemen handelt es sich um eine Kombination aus kontinuierlicher Glukosemessung (CGM), kontinuierlicher Insulinabgabe mittels Pumpe und einem Algorithmus. Dieser

Fachartikel

Akromegalie

Als Akromegalie bezeichnen Ärzte eine ausgeprägte Vergrößerung der Körperendglieder. Betroffen sind vor allem die Füße und Hände sowie vorspringende Teile des Gesichts, zum Beispiel Kinns und Nase. Die Akromegalie, auch

Fachartikel

AMNOG

Arzneimittelneuordnungsgesetz: Am 1. Januar 2011 ist das vom Bundestag am 11. November 2010 verabschiedete Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) in Kraft getreten.

Fachartikel

Angiopathie

heißt Gefäßerkrankung. Bei einer schlechten Blutzuckereinstellung über einen längeren Zeitraum kann es zu Schäden an den kleinen und großen Blutgefäßen kommen. Deutliche Veränderungen an den großen Gefäßen (=Makroangiopathie) sind bei

Fachartikel

Angiotensin

Die bekanntesten Arzneimittelgruppen zur Senkung des Blutdrucks sind Beta-Blocker, entwässernde Medikamente (Diuretika) und ACE-Hemmer. An der Regulierung des Blutdrucks sind die Nieren mit den körpereigenen Stoffen Renin, Angiotensinogen sowie Angiotensin

Fachartikel

Angiotensin-Converting-Enzym

Die bekanntesten Arzneimittelgruppen zur Senkung des Blutdrucks sind Beta-Blocker, entwässernde Medikamente (Diuretika) und ACE-Hemmer. An der Regulierung des Blutdrucks sind die Nieren mit den körpereigenen Stoffen Renin, Angiotensinogen sowie Angiotensin

Fachartikel

Angiotensinogen

Die bekanntesten Arzneimittelgruppen zur Senkung des Blutdrucks sind Beta-Blocker, entwässernde Medikamente (Diuretika) und ACE-Hemmer. An der Regulierung des Blutdrucks sind die Nieren mit den körpereigenen Stoffen Renin, Angiotensinogen sowie Angiotensin

i




Rechtliches


Skip to content