DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Typ-2-Diabetes ist bei weitem die häufigste Form des Diabetes. Dieser Diabetes entsteht, wenn die Rezeptoren der Körperzellen gegenüber Insulin unempfindlich werden. Im Gegensatz zum Typ-1-Diabetes ist Insulin anfänglich zwar meist noch vorhanden, doch wirkt es nur eingeschränkt. Hier versucht die Bauchspeicheldrüse zunächst durch eine höhere Insulinproduktion diese Insulinresistenz auszugleichen. Das kann über hinweg Jahre erfolgreich sein. Wird durch diese dauernde Aktivität die Bauchspeicheldrüse überfordert, stellt sie irgendwann nur noch wenig oder kein Insulin mehr her.

Lesezeit ca.: 35 Sekunden - Tippfehler melden - Peter Wilhelm 22. Dezember 2022

Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content