DIREKTKONTAKT

Fachartikel

sind seltene, angeborene Stoffwechselstörungen, die in unterschiedlichen Formen auftreten. Ein anderer Name für Glykogenose lautet Glykogenspeicherkrankheit. Die häufigste Form ist der Typ I. Die davon betroffenen können das in der Leber als Energiereserve gespeicherte Glykogen (Vorform des Zuckers) nicht nutzen, um den Blutzuckerspiegel im Normbereich zu halten. Unbehandelt würden die davon Betroffenen schon nach wenigen Stunden ohne Nahrungsaufnahme stark unterzuckern.

Lesezeit ca.: 26 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: | Peter Wilhelm 26. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content