DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Glykämischer Index (GI)
Zucker (Glukose) ist der wichtigste Energielieferant für den Körper. Deshalb ist Glukose auch ständig im Blut vorhanden. Die Glykämie bezeichnet den Glukosegehalt im Blut, der durch die Hormone Glucagon und Insulin reguliert wird. Der glykämische Index (GI) gibt an, wie weit und wie schnell ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel den Blutzuckergehalt über den Normalwert steigen lässt. Der Blutzuckeranstieg durch Glukose hat den Referenzwert 100. Bei den meisten, aber nicht allen Diabetikern führen z. B. Linsen, Müsli, Spaghetti oder Vollkornprodukte zu einem langsameren Blutzuckeranstieg als beispielsweise Zucker, Cornflakes oder Weißbrot.

Lesezeit ca.: 40 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: | Peter Wilhelm 26. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content