DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Als gestörte Glukosetoleranz wird das Übergangstadium von der normalen Glukosetoleranz zum manifesten Diabetes mellitus bezeichnet, der meist durch einen oralen Glukosetoleranztest (oGTT) bestimmt wird. In dieser Phase – Experten sprechen dann auch vom Prädiabetes – besteht ein erhöhtes Diabetesrisiko, das gegebenenfalls durch rechtzeitig ergriffene Maßnahmen wie Gewichtsreduktion, mehr körperliche Bewegung und eine mögliche Tablettentherapie deutlich gesenkt werden kann.

Lesezeit ca.: 26 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: | Peter Wilhelm 26. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content