Diese chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut, ausgelöst durch eine Überempfindlichkeit gegen Gluten, ist nicht heilbar. Die Zöliakie tritt bei Menschen mit Typ-1-Diabetes häufiger auf als bei Nicht-Diabetikern. Wissenschaftler vermuten, dass es einen genetischen Zusammenhang zwischen diesen beiden Autoimmunerkrankungen gibt. Zöliakie-Patienten dürfen nur glutenfreie Nahrung zu sich nehmen. Normale Getreideprodukte und Fertignahrungsmittel, die Stärke enthalten, sollten sie meiden.