Pedographie – Fußdruckmessung bei Diabetes
Eine elektronische Untersuchungsmethode, mit der die Druckverteilung auf die Füße erfasst wird. Sie kann sowohl statisch, als auch beim Gehen gemessen werden. Die Ergebnisse dienen dem Orthopäden zur Diagnostik und dem Orthopädietechniker oder -schuhmacher zur Anfertigung entsprechender Einlagen beziehungsweise Schuhe. Sie ermöglichen eine Umverteilung des Druckes. So kann das Auftreten von Schwielen oder gar Geschwüren verhindert werden.