DIREKTKONTAKT

Fachartikel

subkutan

Der Begriff „subkutan“ setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern sub = unter und cutis = Haut. Er wird auch „subcutan“ geschrieben und von Medizinern oft „s.c.“ abgekürzt. Eine subkutane Injektion geht also unter die Haut, sprich ins Unterhautfettgewebe. Menschen mit Diabetes, die Insulin benötigen, spritzen sich das Hormon mehrmals täglich unter die Haut.

Lesezeit ca.: 23 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: 26. Januar 2023 | Peter Wilhelm 26. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content