DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Als endokrine Disruptoren, auch Xenohormone, Umwelthormone oder hormonaktive Substanzen, werden Stoffe und Substanzmischungen bezeichnet, die – gelangen sie in den Körper – schon in geringsten Mengen das Hormonsystem stören und die Gesundheit beeinträchtigen können. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die internationalen endokrinologischen Fachgesellschaften einschließlich der DGE sowie viele Wissenschaftler/innen weltweit sehen es als erwiesen an, dass endokrine Disruptoren an der Entstehung von Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen, Unfruchtbarkeit und weiteren Erkrankungen beteiligt sind.

Lesezeit ca.: 30 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: | Peter Wilhelm 26. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content