DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Als Biomarker werden ganz allgemein Produkte bezeichnet, die in einem Organismus Schädigungen durch Krankheiten anzeigen. Sie liefern wertvolle Informationen für die Diagnose, Prognose und Therapie. In der Medizin sind Biomarker biochemische oder molekulare Merkmale, die gemessen werden können und fachgerecht beurteilt als Indikator für gesunde oder krankhafte Prozesse im Körper dienen. Somit gehört der Blutzuckerwert zu den Biomarkern. Diagnostische Biomarker helfen bei der Erkennung von Krankheiten, prognostische Biomarker geben Auskunft über den Krankheits- bzw. Heilungsverlauf und prädiktive Biomarker zeigen die Wahrscheinlichkeit an, in der Zukunft eine bestimmte Krankheit zu bekommen.

Lesezeit ca.: 39 Sekunden | Tippfehler melden | © Revision: | Peter Wilhelm 26. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.




Rechtliches


Skip to content